Februar 2023
Karneval 2023
Mit Spiel und Spaß in den Klassen und einem Bewegungparcours in der Turnhalle hatten die Kinder einen abwechslungsreichen Tag in der Schule.
Ergebnis der Kreativ-AG
Völkerballturnier am Riesei
Endlich ging es wieder rund!
Nach zweijähriger Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder das traditionelle Völkerballturnier stattfinden.
Am Mittwoch, 11.01.2023, kamen alle vierten Klassen der Werdohler Grundschulen zum Riesei, um untereinander und gegen die 5. Klassen der AEG anzutreten. Pro Spiel bildeten jeweils 15 Schülerinnen und Schüler einer Klasse ein Team. Für jedes gewonnene Spiel bekamen die Klassen zwei Punkte, ein unentschiedenes Spiel ergab einen Punkt. Mit viel Einsatz und großen Emotionen wurden die Spiele ausgetragen und die spielenden Schülerinnen und Schüler angefeuert. Während der Spiele sorgte die SV für Verpflegung und verteilte Bananen, Äpfel und Wasser an die Schülerinnen und Schüler. Ein sportlicher Vormittag voller Spiel, Spaß und Freude wurde schließlich durch die Siegerehrung abgerundet.
Backaktionen im Dezember
In der OGS, der AEG und im Jugendzentrum durften unsere SchülerInnen Weihnachtsplätzchen backen und verzieren. Die leckeren Kekse konnten im Anschluss gleich probiert werden.
Adventsfeiern
In diesem Jahr finden erstmals nach zwei Jahren gemeinsame stimmungsvolle Adventsfeiern statt. Am Dienstag starteten wir mit Liedern ("Das Licht einer Kerze" und "Dicke rote Kerzen") und Vorführungen der 4. Klassen: "Oh du gnadenreiche Zeit" und Mitmachmusik mit Federmäppchen zur Nussknackersuite.
Sporttag
Die 3. Schuljahre waren aktiv beim Sporttag der AEG . Die Kinder sammelten spannende neue Erfahrungen in der abwechslungsreichen Bewegungslandschaft.
St. Martin
Auch in diesem Schuljahr hat die Schulgemeinschaft wieder ein stimmungsvolles St.-Martins-Fest gefeiert.
St. Michaels-Tag am 29. September
Wir sind die Kinder von St. Michael! Deswegen ist der St. Michaels- Tag ein ganz besonderer Tag an unserer Schule. Beim Gottesdienst freuten sich alle über die schönen Dinge auf unserer Erde, die Gott erschaffen hat. Nur Luzifer nicht, der wollte lieber Vulkane ausbrechen lassen und Meere und Flüsse zu großen Wellen auftürmen. Zum Glück konnte der Engel Michael das verhindern. Alle staunten über das gelungene Theaterstück, das die 3. Klassen fleißig einstudiert hatten.
Löwen und Tiger zur Kartoffellese bei Bauer Crone
Die 3. Klassen hatten einen erlebnisreichen Tag bei Bauer Crone. Nach Busfahrt, Wanderung und Frühstück ging Bauer Crone mit den Kinder auf das Feld. Hinter dem Trecker purzelten die Kartoffeln aus der Erde. Die Kinder füllten ihre Säckchen. Nicht eine Kartoffel war anschließend noch in der Erde zu finden.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am 11.08.2022 die neuen Schulkinder an der städtischen katholischen Grundschule St. Michael willkommen geheißen. Unter dem Motto „Wir sind alle gut behütet“ feierten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien, dem Lehrerkollegium und Pater Kamil den Einschulungsgottesdienst auf dem Schulhof. Anschließend durften die Kinder der Frosch- und Walklasse mit ihren Lehrerinnen ihre erste Schulstunde erleben. Währenddessen wurden die Familienangehörigen durch die Mitarbeiterinnen des Ganztages bewirtet.
Nach einer ersten erfolgreichen Schulstunde wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Eltern in Empfang genommen und konnten im Anschluss ihren besonderen Tag feiern. Das gesamte Kollegium freut sich über einen gelungenen Start in das neue Schuljahr.